Festival Internacional de la Imagen
Museo de Arte de Caldas, Manizales, KolumbienKuratiert von: International Image Festival Jury
Künstler*innen: Géraldine Honauer, Lourdes R. Basolí, Marc Lee, Fernanda López, Claudia Aravena, Núria Nia, Leo Castañeda, Erik Estany, Alba G. Corral, Laura Colmenares, Krzysztof Garbaczewski, Sonia Rojas, Ricardo Lagos, Leonel Vásquez, Sandra Liliana Suarez Quintero, Pat Badani, Jorge Bandera, D.A. Restrepo-Quevedo, Germán Eduardo Gómez Uribe, Mónica Rikić, Toby Heys, Sebastián Marquez, Thomas Couzinier, Elder Manuel Tobar, Paula Artés, Solimán López, Carlos Serrano, Ricardo Dal Farra

Museo de Arte de Caldas, Manizales

Museo de Arte de Caldas, Manizales
Das Thema der 24. Ausgabe des Festival Internacional de la Imagen ist „Re:generative“, ein Konzept, das sich auf die Nachhaltigkeit lebender Arten bezieht. In einem Kontext tiefgreifender Veränderungen und Umwälzungen erscheint das Regenerative als eine Alternative, um verlorene oder unsichtbare Erinnerungen wiederherzustellen, zu erneuern oder neu zu erschaffen. Unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit bedeutet dies, dass über Massnahmen nachgedacht wird, die das Überleben als eine lebenswichtige Angelegenheit für die Re-Existenz sichern.
Ausgestellt
CAON - control and optimize nature
Mobile App als Interface für interaktive Kunst-InstallationenStell dir eine spekulative Zukunft vor, in der der technologische Solutionismus auf die Spitze getrieben wurde. CAON - control and optimize nature erforscht das Potenzial neuer Technologien für das Management künftiger Ökosysteme. In einem Lebensraum, in dem Pflanzen-, Pilz- und Tierarten durch Technologien wie 3D-Druck, CRISPR und synthetische Biologie verändert wurden, kannst du beobachten mehr …

BIC, Bangalore

Transmediale, Berlin

Bits n Bolts Robotival, Zurich