REC

Getxophoto International Image Festival, Getxo Bilbao, Spanien
Kuratiert von: María Ptqk
Künstler*innen: Yevonde, Zofia Rydet, Arno Gisinger, José Ramón Ais, Natacha de Mahieu, John Divola, Carlos Idun-Tawiah, Annie Hsiao-Ching Wang, Satoshi Fujiwara, Federico Vespignani, Sabiha Çimen, Ann Shelton, Sybille Neumeyer, Martín Bollati, Estampa, Rosa Lacavalla, RYBN.ORG, Anna Barea, Marc Lee
29.05.2025 - 22.06.2025
https://www.getxophoto.com/


Friends, Screenshot

Screenshot, Mobile App


REC
Der Kampf zwischen den verschiedenen Arten, die Fotografie zu nutzen, ist kein Kampf um die Wahrheit, als ob diese eine Selbstverständlichkeit wäre, sondern ein Kampf um die Art und Weise, mit anderen zusammen zu sein.
Ariella Azoulay

Erst haben wir PAUSE gedrückt, dann PLAY, und jetzt drücken wir die REC-Taste. Die Abkürzung für Record, die normalerweise als roter Kreis auf unseren Bildschirmen erscheint, verweist auf ein Register, auf die Erinnerung, auf die Geschichte der Vergangenheit und auf Bilder als Zeugen der Realität. Das Verhältnis von Bild und Aufzeichnung ist eine zentrale Debatte in der Bildwissenschaft, mit der sich die grossen Namen der Fototheorie wie Walter Benjamin, Susan Sontag und Georges Didi-Huberman beschäftigt haben. Doch was bleibt von dieser Debatte heute in Bezug auf die zeitgenössischen Technologien übrig? Worin besteht der Unterschied zwischen dem Anhäufen von Archiven und dem Erzählen einer Geschichte? Was ist die Zukunft des Bildes - und der durch visuelle Aufzeichnungen konstruierten Erinnerung - in einer Welt des extremen, immateriellen, manipulierbaren und scheinbar unendlichen REC?


Ausgestellt


Friends

Mobile App als Interface für netzbasierte Kunst-Installationen

Im Dezember 2018 schockierte NVIDIA die Welt, indem es zeigte, wie leicht künstliche Intelligenz ultrarealistische Porträts von Menschen erstellen kann, die nicht existieren. Friends macht sich diese Forschungsergebnisse zunutze und bietet eine eindrucksvolle Erfahrung, mit der enormen Menge an KI-generierten Inhalten zu experimentieren. Mithilfe von Smartphones oder Tablets werden unzählige mehr …